• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › FESTIVAL 2017 › ZUSAMMEN feiern STEHEN kämpfen

ZUSAMMEN feiern STEHEN kämpfen

redaktion 3. Mai 2017    

Gegen Polarisierung, Abspaltung und Aufrüstung

Wir laden Dich ein, am 24. Juni auf dem Festival der Freundschaft, Zusammenhalt und Solidarität dabei zu sein. Tausende Menschen werden an diesem Sommertag für eine bessere Welt, für ein Miteinander und für eine solidarische Gesellschaft zusammenkommen.

Für eine bessere Zukunft

Die Mehrzahl der Menschen fühlt sich nicht mehr sicher. Die Angst vor sozialem Abstieg, Arbeitslosigkeit und Armut nimmt täglich zu. Viele empirische Daten machen ein Leugnen oder Vertuschen der Ungerechtigkeit in Deutschland unmöglich. Menschenwürde und Gerechtigkeit und Armut und Präkariat sind mittlerweile miteinander verwobene Facetten ein und desselben. Das Argument Deutschland stehe heute im internationalen Vergleich sehr gut da, macht die grösser werdende Kluft zwischen Armut und Reichtum auch nicht besser. In Deutschland besitzen 36 Milliardäre mit insgesamt 297 Milliarden Dollar, so viel wie die ärmere Hälfte der Bevölkerung. Ungleicher geht es wohl kaum.

Auf unserem Festival wollen wir gemeinsam ein Zeichen gegen diese maßlose Ungerechtigkeit setzen.

Sei auch Du dabei.

Für Frieden und Solidarität

Ungeachtet dieser Schieflage erleben wir eine neue Phase der Aufrüstung. Bis 2024 sollen die Rüstungsausgaben von 37 auf 70 Mrd. steigen. Die Herrschenden und Regierenden sprechen seit Jahren von nichts anderem, als das überall gespart werden muss, von Schuldenbremse und leeren Kassen. Offensichtlich gilt dieser Umstand nicht für die Kriegskasse. Wenn es um Aufrüstung geht, ist genug Geld da. Die Stationierung von NATO-Truppen in Osteuropa, US-Kriegsschiffe vor der koreanischen Halbinsel und erneute Bombardierung in Syrien sind Provokationen, die sehr schnell zu einer kriegerischen Auseinandersetzung der Großmächte führen kann, was katastrophale Folgen haben würde. Die Brandherde auf der ganzen Welt mehren sich. Auf unserem Festival wollen wir gemeinsam für Frieden und Abrüstung zusammenstehen und lautstark rufen:

Beendet die Aufrüstung! Wir brauchen Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Gesundheit und Soziales und nicht in mehr Waffen und Kriege.

Sei auch Du mit dabei.

Für ein besseres Zusammenleben

Fremdenfeindlichkeit ist zu einem ernstzunehmenden Risikofaktor für das Zusammenleben geworden. Der Großteil der Migranten sieht Deutschland als Heimat an. Polarisierung, Ausgrenzung und Rassismus sind aber Gift für das Zusammenleben. Auf der einen Seite hetzen Parteien wie die AfD und andere rassistische Kräfte gegen die Migranten und Geflüchtete, auf der anderen Seite polarisieren Erdogan und reaktionäre türkische Organisationen. Beide sind zwei Seiten derselben Medaille. Auf unserem Festival werden wir gemeinsam gegen jede Art von Rassismus und Polarisierung zusammenstehen, von wem und woher die auch kommen mag.

Sei auch Du dabei.


Vielfältiges und reiches Programm

Ausstellungen

Bücherstände

Essensstände

Kinderprogramm

Für mehr Informationen und Tickets:

Erklärung FESTIVAL 2017

 Vorheriger Beitrag

AUF ZUM 1. MAI

― 25. April 2017

Nächster Beitrag 

Aufruf zu internationalen Aktionen gegen den NATO-Gipfel in Brüssel

― 18. Mai 2017

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.