• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Anschläge von Güngören: Die Hintermänner müssen gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden

Anschläge von Güngören: Die Hintermänner müssen gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden

redaktion 28. Juli 2008    

Die Anschläge von Güngören, die 17 Tote und 152 Verletzte forderten, verurteilen wir mit Nachdruck. Die Attentäter, gleich welcher Identität und welchen Glaubens, können nichts mit Menschlichkeit zu tun haben.

Das Ziel des Massakers ist die Verbreitung von Chaos unter den in der Türkei lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Glaubens, die Vertiefung von Vorurteilen und die Schwächung des Willens, eine Einheit gegen die existierenden Probleme zu bilden.

Dieser Terrorakt, der die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in der Türkei in Schmerz und Angst versetzt hat, hat noch einmal gezeigt, dass die Türkei vom offiziellen und inoffiziellen Terrornetz befreit werden muss. Die gegen die Bevölkerung begangenen Straftaten und Verschwörungen müssen mit einem demokratischen Kampf aufgedeckt werden. Dieser Kampf erfordert eine Einmischung der Bevölkerung, die die Ermittlungen mitverfolgt und jene zur Rechenschaft zieht, die staatliche Gewalt und Mittel missbrauchen.

Diese Entwicklungen beunruhigen auch die in Deutschland lebenden, aus der Türkei stammenden Arbeiterinnen und Arbeiter. Als Föderation der demokratischen Arbeitervereine (DIDF) verurteilen wir das Massaker von Istanbul/Güngören auf das Schärfste und fordern, dass alle Hintermänner gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden. Wir fordern alle in Deutschland lebenden Arbeiterinnen und Arbeiter auf, sich mit den demokratischen Menschen in der Türkei zu solidarisieren und wachsam gegen jene zu sein, die den Willen der Menschen, unterschiedlicher Nationalität und unterschiedlichen Glaubens, gleich und gemeinsam zu leben, zerschlagen wollen.

Die Wahrheit muss ans Tageslicht gebracht und die Schuldigen müssen bestraft werden!

Hüseyin Avgan, Vorsitzender der Föderation der demokratischen Arbeitervereine DIDF

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Tausende Menschen in der Türkei und in Deutschland demonstrieren gegen Verbot von Hayat TV

― 24. Juli 2008

Nächster Beitrag 

Keine Pressefreiheit in der Türkei

― 29. Juli 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 3. Juni 2022 | Kommentare sind geschlossen

Für Zusammenhalt und Solidarität – ein erfolgreiches DIDF Festival hat in Köln stattgefunden

6.000 Menschen aus ganz Deutschland haben am Open-Air-Festival der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) am 28. Mai in Köln teilgenommen. Das

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

redaktion ― 4. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Polizeigewalt in Mannheim: Wir fordern eine lückenlose Aufklärung

redaktion ― 26. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen die Haftstrafen für die Gezi-Aktivist*innen!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

1 Mayıs’ta savaşa ve yoksulluğa hayır!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Aufruf der DIDF zu den Ostermärschen 2022: STOPPT DEN KRIEG!

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.