• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › CSU verliert absolute Mehrheit – Linke verfehlt Einzug

CSU verliert absolute Mehrheit – Linke verfehlt Einzug

redaktion 28. September 2008    

Die CSU hat ihre absolute Mehrheit in Bayern verloren. Die CSU sackte auf gut 43 Prozent ab und verlor damit zweistellig gegenüber der letzten Landtagswahl. Nach über 40 Jahren der Alleinherrschaft muss sich die CSU einen Koalitionspartner suchen. Personelle Konsequenzen hat der Wahlausgang aber zunächst nicht. Der Landesparteitag der CSU wird am 25. Oktober über mögliche Verändeurngen in der Parteispitze entscheiden. Parteichef Erwin Huber als auch Ministerpräsident Günther Beckstein haben ihre Bereitschaft zum Rücktritt angedeutet.

Als wahrscheinlichster Koalitionspartner der CSU wird die FDP gehandelt, die mühelos die 5-Prozent-Hürde übersprang. FDP-Spitzenkandidat Martin Zeil bot der CSU unmittelbar nach der Wahl Gespräche an.

Die Freien Wähler konnten von den Verlusten der CSU profitieren und können sich als Gewinner der Wahl sehen. Sie werden mit einem zweistelligen Ergebnis das Münchner Maximilianeum einziehen. Die Freien Wähler zeigten sich offen für Koalitionsgespräche mit allen Fraktionen. Bevorzugt wird von ihrer Seite eine Koalition mit der CSU.

Die SPD kam auf 18,6 bis 18,7 Prozent (2003: 19,6). Die Grünen legten um 0,2 Punkte auf 9,3 Prozent zu. DIE LINKE hat den Einzug in den Landtag verpasst. Sie erhielt 4,3 Prozent der Stimmen.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

FPÖ und BZÖ legen deutlich zu

― 28. September 2008

Nächster Beitrag 

Beckstein tritt zurück – Machtkampf um Nachfolge tobt

― 1. Oktober 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 3. Juni 2022 | Kommentare sind geschlossen

Für Zusammenhalt und Solidarität – ein erfolgreiches DIDF Festival hat in Köln stattgefunden

6.000 Menschen aus ganz Deutschland haben am Open-Air-Festival der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) am 28. Mai in Köln teilgenommen. Das

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

redaktion ― 4. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Polizeigewalt in Mannheim: Wir fordern eine lückenlose Aufklärung

redaktion ― 26. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen die Haftstrafen für die Gezi-Aktivist*innen!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

1 Mayıs’ta savaşa ve yoksulluğa hayır!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Aufruf der DIDF zu den Ostermärschen 2022: STOPPT DEN KRIEG!

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.