• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Den Krieg beenden. Friedliche demokratische Lösung der Kurdenfrage jetzt sofort.

Den Krieg beenden. Friedliche demokratische Lösung der Kurdenfrage jetzt sofort.

redaktion 21. Oktober 2011    

Nachdem mehrere Dutzend Angehörige der türkischen Armee und der PKK bei Kämpfen getötet worden sind, eskaliert der türkisch-kurdische Konflikt. Die türkischen Streitkräfte führen derzeit dies- und jenseits der Grenze zum Irak Bombenangriffe und eine Bodenoffensive gegen angebliche PKK-Stellungen durch.

Dieser Krieg, hat seit knapp 30 Jahren über 62.000 Menschen das Leben gekostet und mehr als 300 Milliarden Dollar verschlungen.  Gegenwärtig ist die Kurdenfrage eine der wichtigsten Fragen der Türkei, die, wenn sie ungelöst bleibt, den Völkern in der Türkei noch mehr Leid zufügen wird.

Weder das türkische noch das kurdische Volk möchten diesen Krieg. Die Völker der Türkei streben nach einer demokratischen und friedlichen Lösung des Problems. Die türkischen und kurdischen Mütter trauern um ihre Kinder und fordern ein Ende dieses Leids.

Doch die herrschende Politik spielt ein doppeltes Spiel. Einerseits spricht sie seit Jahren über eine demokratische Öffnungspolitik, andererseits führt sie mit allen Mitteln die Unterdrückung des kurdischen Volkes und die Verleugnungspolitik weiter.  In den letzten zwei Jahren wurden knapp 8.000  Kurden festgenommen, darunter Journalisten, Menschenrechtsaktivisten, Politiker und Bürgermeister. Sechs gewählte Abgeordnete sind weiterhin inhaftiert.

Es kann aber nur eine Lösung geben. Und das ist ein gleichberechtigtes, friedliches und demokratisches Leben aller Menschen in der Türkei. Durch Rufe nach Rache und Vergeltung, durch Nationalismus und Hetze gegen Forderungen nach Demokratie und Freiheit ist diesem Leid kein Ende zu setzen. Diese müssen endlich erhört werden.

Wir stellen uns auch gegen die nationalistische und rassistische Politik der in Deutschland ansässigen reaktionären türkischen Kräfte und Organisationen. Sie versuchen die Emotionen und die Trauer der Menschen zu instrumentalisieren. Wir verurteilen alle Versuche, die hier lebenden Türken und Kurden gegeneinander aufzuhetzen, aufs Schärfste.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Schluss mit dem Krieg!

― 31. August 2011

Nächster Beitrag 

Erdbeben in Van: Solidarität tut not!

― 25. Oktober 2011

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

Mindestens 500 Euro mehr! Die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen dauern an. Die

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!

redaktion ― 13. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Praktische Solidarität in vielen Orten

redaktion ― 10. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.