• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Schluss mit dem Krieg!

Schluss mit dem Krieg!

redaktion 31. August 2011    

kara_haraketi

Jetzt reicht’s!

–    Schluss mit den Angriffen auf die kurdischen Regionen!
–    Türkisches und kurdisches Volk möchten in Frieden leben.
–    Erheben wir unsere Stimme gegen Blutvergießen!

In den letzten Wochen erleben wir in der Türkei ein Blutbad. Trotz unzähliger Waffenstillstands- und Friedensangebote beharrt die AKP-Regierung auf Krieg.
In Syrien und Libyen agiert die AKP-Regierung als Handlanger der NATO und verstärkt im Schatten der letzten Entwicklungen in der Region ihre Militäreinsätze. Seit dem setzt sie die Militärtaktiken der israelischen Armee und bombardiert seit dem 17. August 2011 dies- und jenseits der Grenzen die kurdischen Regionen.
Wenn man den regierungstreuen Medien Glauben schenkt, handelt es sich bei den Militäroperationen um „Akte der Verteidigung“. Doch das entspricht nicht der Wahrheit. Seit der Parlamentswahl am 12. Juni 2011 verstärkt sie Schritt für Schritt die Spannung in der Region. Der Druck auf die gewählten Vertreterinnen und Vertreter des „Wahlbündnisses für Arbeit, Demokratie und Freiheit“, der immer mehr erhöht wurde, ist das aktuelle Beispiel für diese Bestrebungen.
Die Militäroperationen sind gegen die gesamte Bevölkerung in der Region, also gegen Kurden, Türken, Araber, Aramäer u.a. gerichtet. Acker und Wälder werden bombardiert, Nutztiere getötet und die Lebensgrundlage von Hunderttausenden von mittellosen Bauern wird vernichtet. Die AKP-Regierung stellt erneut unter Beweis, dass sie trotz anders lautender Lippenbekenntnis in der kurdischen Frage den Weg der Gewalt ihrer Vorgänger fortsetzt.
Andererseits ist sie bestrebt, die grenzüberschreitenden Operationen auf Syrien auszuweiten und den Boden für einen Militäreinsatz gegen das Land zu bereiten. Dies würde lediglich zur Folge haben, dass das Blutvergießen in der Region verstärkt weitergeht. Diesen neuen Krieg dürfen wir nicht zulassen.
Jetzt reicht’s! Hören wir auf die Appelle der „Friedensmütter“!
In vielen Städten der Türkei gehen Menschen auf die Straße und fordern das sofortige Ende des Krieges. Sie demonstrieren für den Frieden und rufen: Jetzt reicht’s! Frieden jetzt und sofort!
Die Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) schließt sich diesem Appell an. Sie ruft alle friedenslebenden Menschen in Deutschland auf, sich mit der Demokratie- und Friedensbewegung in der Türkei zu solidarisieren. Das Blutvergießen, das Töten junger Menschen und das Leid der Mütter können nur mit unserer Solidarität beendet werden.

Flyer

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Türkei: Blutvergießen beenden, Demokratisierung stärken – für eine politische Lösung der Kurdenfrage.

― 19. Juli 2011

Nächster Beitrag 

Den Krieg beenden. Friedliche demokratische Lösung der Kurdenfrage jetzt sofort.

― 21. Oktober 2011

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 3. Juni 2022 | Kommentare sind geschlossen

Für Zusammenhalt und Solidarität – ein erfolgreiches DIDF Festival hat in Köln stattgefunden

6.000 Menschen aus ganz Deutschland haben am Open-Air-Festival der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) am 28. Mai in Köln teilgenommen. Das

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

redaktion ― 4. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Polizeigewalt in Mannheim: Wir fordern eine lückenlose Aufklärung

redaktion ― 26. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen die Haftstrafen für die Gezi-Aktivist*innen!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

1 Mayıs’ta savaşa ve yoksulluğa hayır!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Aufruf der DIDF zu den Ostermärschen 2022: STOPPT DEN KRIEG!

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.