• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Der Wählerwille muss respektiert werden

Der Wählerwille muss respektiert werden

redaktion 27. Juni 2011    

„Der Hohe Wahlrat in der Türkei entzog dem im Wahlkreis Diyarbakir gewählten Abgeordneten Hatip Dicle das Mandat und begründete dies mit einer Verurteilung. Fünf weitere Abgeordnete, die wie Dicle vom Wahlbündnis für Arbeit, Demokratie und Freiheit unterstützt und als unabhängige Kandidaten ins Parlament gewählt wurden, werden nicht aus der Haft entlassen. Dabei handelt es sich bei ihnen allesamt um Politiker, die vom Hohen Wahlrat überprüft und zur Wahl zugelassen wurden.

Diese Entscheidungen sind ein offensichtlicher Verstoß gegen türkische und internationale Rechtsvorschriften.  Sie stellen auch die unmittelbare Fortsetzung der Repressionen, denen kurdische und linke Oppositionelle in der Türkei ausgesetzt sind. Die Verurteilung Dicles, die ihm jetzt zum Verhängnis gemacht wird, ist auf Gesetze zurückzuführen, die das Recht auf Meinungsfreiheit einschränken. Die anderen sechs Abgeordneten, die weiter in Haft bleiben sollen, gehören zu den über 2.000 kurdischen Politikern, die für die demokratische Lösung der kurdischen Frage eintraten und deshalb vors Gericht gestellt wurden.

Es handelt sich hier um politische Entscheidungen. Die Regierungspartei AKP darf sich nicht hinter angeblich rechtlichen Argumenten verstecken. Sie stellt vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen erneut unter Beweis, dass ihre angeblichen Demokratisierungsbemühungen keineswegs glaubhaft sind. Sie verfolgt eine Politik, die auch weiterhin auf die militärische Lösung der kurdischen Frage ausgerichtet ist.

Wir sind solidarisch mit dem Wahlbündnis für Arbeit, Demokratie und Freiheit. Wir fordern den Hohen Wahlrat, das Parlament und die Regierungspartei in der Türkei auf, allen neugewählten Abgeordneten die Ausübung ihres Mandats zu ermöglichen.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Solidaritätserklärung für Hatip Dicle

― 24. Juni 2011

Nächster Beitrag 

Freilassung aller inhaftierten Parlamentarier in der Türkei!

― 2. Juli 2011

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.