• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Türkei-Aktuell › Die Türkei wird in den Sumpf eines Krieges gezogen!

Die Türkei wird in den Sumpf eines Krieges gezogen!

redaktion 28. Februar 2018    

Partei der Arbeit (EMEP- Emek Partisi), ist einer der wenigen Parteien in der Türkei, die sich entschieden gegen Krieg und Erdogan-AKP Diktatur stellt. Viele ihrer Mitglieder und Akttivist*innen werden, in ihrer Arbeit verhindert, bedroht und verhaftet. Wir bringen in dieser Ausgabe einen Aufruf der EMEP, der nach dem Beginn des Angriffes des türkischen Militärs verfasst wurde.

Als Partei der Arbeit (EMEP Türkei) rufen wir die Völker der Türkei und die Arbeiter aller Nationalitäten auf, „Schluss mit der Afrin-Operation!“ zu fordern, die das Land im Interesse der Regierung ins Feuer stößt.
Die Afrin-Operation, wird von der Regierung und ihren Medien als ein Erfolg gefeiert. Afrin wird von Kurden und anderen Völkern der Region demokratisch regiert. Während Bomben auf die Stadt regnen, in der bis ca. eine Millionen Menschen leben, die vor dem syrischen Bürgerkrieg flohen, behaupten Vertreter des Erdogan-Regimes wie zum Spott, das sie „Afrin befreien“. Aber im Gegenteil facht die Operation „Olivenzweig“ die Flammen der Feindschaft zwischen Kurden und Türken an und zieht die Türkei mitten in den Morast des Krieges in dieser Region.
Präsident Erdogan und Vertreter der Regierung behaupten, das Ziel der Operation sei die „nationale Sicherheit“. Nach Verhandlungen mit den russischen Kräften zogen diese sich aus der Stadt zurück. So hat Russland im Kampf mit den USA um die Kontrolle der Region die Erlaubnis für diese Operation allein auf der Grundlage seiner Interessen gegeben. Indem Russland „grünes Licht“ gegeben hat, zielt es darauf ab, die Türkei und die USA in der Region gegeneinander in Stellung zu bringen. Ebenso sollen die Kurden in die Ecke drängen werden, sodass sie eine Lösung unter der Oberhoheit Russlands akzeptieren.
Es ist klar, dass diejenigen, die unser Land mitten in diesen Krieg um imperialistische Vorherrschaft hineinziehen, die unsere Schwestern und Brüder in Syrien mit „grünem Licht“ einer imperialistischen Macht bombardieren, die Bedrohung und Gefährdung unseres Landes erhöhen. Daher stellen unsere kurdischen Nachbarn, die gegen den IS und andere dschihadistische Banden in Nord-Syrien und Rojava gekämpft und dort eine demokratische Gesellschaft mit den anderen Völkern der Region aufgebaut haben, keine Bedrohung für die Völker der Türkei dar.
Die wirkliche Bedrohung stellen die Imperialisten und ihre Handlanger dar, die die Feindschaft zwischen den unterdrückten Völkern im Nahen und Mittleren Osten seit 100 Jahren schüren und die Feindschaft gegen die Kurden für ihre eigenen Interessen ausnutzen.

Der Krieg mit den Kurden sabotiert das Zusammenleben!
Aktuell wird das demokratische System der syrischen Kurden, die immer betonten, dass sie für einen Dialog mit der Türkei offen sind, von der Erdogan-Regierung als eine Bedrohung angesehen. Das kommt, weil sie für die Lösung der kurdischen Frage keinerlei Raum ließen und auf ihrer Politik der Unterdrückung und Gewalt beharrten. Aber diese politische Linie zieht unser Land in den Morast des Krieges in der Region und sabotiert die Bedingungen für ein friedliches Zusammenleben zwischen Kurden und Türken innerhalb unserer Grenzen.

Die Regierung drängt zum Krieg für ihre eigenen Interessen!
Es gibt eine Möglichkeit für eine Lösung, die Frieden mit den Kurden Syriens und den anderen Völker der Region sowie eine demokratische Lösung im Land bedeutet. Aber die Regierung beabsichtigt, die Türkei zu einem Bestandteil der imperialistischen Pläne zu machen. Die Erdogan-Regierung im Pakt mit der nationalistischen MHP sieht die Afrin-Operation als einen notwendigen Schritt für das Überleben ihrer Herrschaft, statt unseres Landes. Indem sie das als eine Operation für die „nationale Sicherheit“ darstellen, wollen sie jeden zwingen, sich hinter sie zu stellen. So unterdrücken sie nicht nur die Kurden sondern alle, die einen friedlichen und humanen Weg verteidigen. Es ist klar, dass sie zu diesem Zweck den Notstand und die Herrschaft über Dekrete ausnutzen wollen, welche allen, die im Namen des „Kampfes gegen den Terror“ die Regierung unterstützen, gesetzliche Immunität gibt.

Wir müssen den Kampf für Frieden in der Region und für Demokratie in unserem Land aufnehmen!
Als Partei der Arbeit (EMEP Türkei) rufen wir die Völker der Türkei und die Arbeiter aller Nationalitäten auf, „Schluss mit der Afrin-Operation!“ zu fordern, die das Land im Interesse der Regierung ins Feuer stößt. Wir rufen alle Arbeiter, alle friedliebenden und demokratischen Kräfte auf, sich gegen die Bombardierung der Brüderlichkeit der Völker in Afrin zu erheben, und dagegen zu kämpfen, unser Land in den Morast des Krieges hineinzuziehen. Und wir rufen auf, für Frieden in der Region und Demokratie in unserem Land zu kämpfen.

Türkei-Aktuell

 Vorheriger Beitrag

Keine dreckigen Panzerdeals für Deniz Yücel!

― 28. Februar 2018

Nächster Beitrag 

Journalismus unter Kriegsbedingungen

― 28. Februar 2018

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.