• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Einbürgerungszahlen gehen zurück

Einbürgerungszahlen gehen zurück

redaktion 3. Juli 2008    

Mit den neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Einbürgerungen können sich die Integrations-Politiker nicht rühmen. Die Zahl der Einbürgerungen ging im Jahr 2007 um 9,5 Prozent auf rund 113.000 zurück. Die meisten Eingebürgerten stammten aus der Türkei (28.900), gefolgt Personen aus Serbien und Montenegro (rund 10.500) und aus Polen (5500). Integrationsministerin Maria Böhmer (CDU) will für mehr Einbürgerungen werben. Wie sie das machen möchte, ließ sie jedoch offen. Kritik kam von der Opposition. Die Linke-Abgeordnete Sevim Dagdelen sieht die Schuld bei der Regierungspolitik: „Die Verschärfungen im Staatsangehörigkeitsrecht oder in einzelnen Bundesländern eingeführte Wissens- und Gesinnungstests haben dazu geführt, dass die Zahl der Eingebürgerten seit 2000 um über 60 Prozent zurückgegangen ist.“

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Machtkampf in der Türkei spitzt sich zu

― 2. Juli 2008

Nächster Beitrag 

Bewegungsfreiheit gefordert

― 7. Juli 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

Am 28. Mai findet am Tanzbrunnen in Köln erneut das traditionelle  DIDF-Open-Air-Festival für Zusammenhalt und Solidarität statt. Mit einem vielfältigen

redaktion ― 4. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Polizeigewalt in Mannheim: Wir fordern eine lückenlose Aufklärung

redaktion ― 26. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen die Haftstrafen für die Gezi-Aktivist*innen!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

1 Mayıs’ta savaşa ve yoksulluğa hayır!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Aufruf der DIDF zu den Ostermärschen 2022: STOPPT DEN KRIEG!

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

STOPPT DEN KRIEG!

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.