• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Für das Grundrecht auf Ausbildung!

Für das Grundrecht auf Ausbildung!

redaktion 5. Januar 2008    

Wieder mal stehen viele Jugendliche ohne Arbeit und Ausbildung da: Genauer gesagt bilden nur noch 20 Prozent der Betriebe aus. Die DIDF-Jugend unterstützt deshalb die Kampagne „Grundrecht auf Ausbildung“.

1,5 Millionen Jugendliche haben aufgrund fehlender Lehrstelle keine Ausbildung und somit auch kaum Chancen auf eine Arbeit. Bundesweit fehlen immer noch über 200 000 Lehrstellen. Ohne Arbeit und Ausbildungsplatz gibt es auch keine Zukunftsperspektive für die Jugendlichen. Fakt ist: 14,9 Prozent (plus diejenigen, die aus verschiedenen Gründen nicht in den Statistiken auftauchen) der Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren haben keine Arbeit. Junge Migrant/innen sind besonders betroffen! 72 Prozent der Migrant/innen aus der Türkei haben keine berufliche Qualifizierung (Deutsche: 12%). Jedes fünftes Kind aus Einwandererfamilien bricht die Schule vorzeitig ab, nur jeder Vierte absolviert eine Berufsausbildung. Aber auch wenn die Schule beendet wird: 58 Prozent der Schulabsolventen finden nach der Schule keinen Ausbildungsplatz. Auch bei gleichem Schulabschluss sind die Chancen der Einwandererkinder auf einen Job weitaus schlechter, als die der Deutschen. Die Armut zieht mit jedem Tag mehr Jugendliche mit Migrationshintergrund in ihre Fänge. Wer hat Schuld? Ganz sicher nicht die Jugendlichen, die Opfer! Es sind die Konzerne, die keine Ausbildungsplätze anbieten und täglich tausende Menschen entlassen. Es ist die Regierung, die immer mehr Druck auf die Bevölkerung ausübt und die Reichen und Konzerne mit Steuern und Subventionen entlastet. Der Staat verzichtet jährlich auf 60 Milliarden Euro Steuereinnahmen von Konzernen; Angestellte und Beschäftigte tragen dagegen ca. zwei Drittel des gesamten Steueraufkommens des Staates auf. Allein die reichsten 0.5 Prozent der Deutschen besitzen ein Viertel des gesamten Geldvermögens. Gemeinsam sind wir stark! Wir müssen für die Verwirklichung unserer Interessen gemeinsam vorgehen. Wir haben nur eine Alternative und die heißt, dass wir uns organisieren müssen. Wie der Dichter Bertolt Brecht gesagt hat: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. Ob Jugendliche mit Migrationshintergrund oder Jugendliche mit deutscher Herkunft: nur gemeinsam sind wir stark! Unterstützt die Kampagne Grundrecht auf Ausbildung! Die DIDF-Jugend ruft alle türkeistämmigen Jugendlichen auf, die laufende Kampagne der verschiedenen LandesschülerInnenvertretungen und Gewerkschaften „Grundrecht auf Ausbildung“ mit aller Kraft zu unterstützen. Macht die Kampagne überall, wo ihr seid, bekannt. Sammelt Unterschriften. Organisiert mit Gewerkschaften und SchülerInnenvertretungen Info-Veranstaltungen und setzt euch dafür ein, dass das Recht auf eine Ausbildung im Grundgesetz verankert wird!

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Staatsministerin Maria Böhmer macht sich über Migrant/innen lustig!

― 20. Dezember 2007

Nächster Beitrag 

Kochs Ausländerfeindlichkeit verhindert Integration

― 7. Januar 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zur rassistischen Debatte um die Silvesternacht!

Das neue Jahr beginnt da, wo das alte aufgehört hat. Während 2022 mit den Diskussionen um die Neugestaltung des Einbürgerungsgesetzes

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Lohneinbußen – wir fordern 15 % Lohnerhöhung!

redaktion ― 2. Dezember 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die Einbürgerung muss erleichtert, das Zusammenleben muss gestärkt werden!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Erdogans Kriegspolitik!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Mit vereinter Kraft gegen Krieg, Gewalt und Armut! Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

redaktion ― 30. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Metallarbeiter haben mehr verdient! 8% Lohnerhöhung + 3000€ Prämie!

redaktion ― 27. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

redaktion ― 15. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Bartin: Gasexplosion in einer Bergbaugrube

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.