• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › „Jugend für Arbeit, Bildung, Ausbildung und Übernahme!“

„Jugend für Arbeit, Bildung, Ausbildung und Übernahme!“

redaktion 5. Februar 2010    

Wenn man der heutigen Generation einen Namen geben möchte, taucht immer wieder die Bezeichnung „Generation Krise“ auf.

Denn diese Generation ist besonders ausgezeichnet durch extreme Jugendarbeitslosigkeit, Hartz IV, Ausbildungsplatzmangel, Leiharbeit, Studiengebühren und viele weitere katastrophale Umstände. Besonders diese Generation blickt heute in eine düstere Gegenwart und Zukunft. Gegen diese Missstände wollen sich nun Jugendorganisationen gemeinsam stellen. So starteten die DIDF-Jugend zusammen mit der Linksjugend [´solid] und Vertretern verschiedener Gewerkschaftsjugenden eine Unterschriftenkampagne mit dem Motto „Jugend für Arbeit, Bildung, Ausbildung und Übernahme!“. Gemeinsam mobilisieren sie zur Demonstration des Bündnisses „Wir zahlen nicht für eure Krise“ am 12. Juni, wollen dort einen Jugendblock organisieren und im Vorfeld eine bundesweite Konferenz anberaumen.

Die Unzufriedenheit unter den Jugendlichen wächst stetig, da gerade sie als erste in die Leiharbeit und den Niedriglohnsektor verdrängt werden. Mehr als eine Million Jugendliche sind heute schon auf Hartz IV angewiesen.
In ihrem Aufruf heißt es: „Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der die Verteilung des Reichtums, Bildung, Zukunftschancen und Arbeit den Bedürfnissen der Menschen statt den Profitinteressen untergeordnet werden. Eine Gesellschaft, in der gesellschaftlich sinnvolle Arbeit für alle zu würdigen Löhnen, Arbeitsbedingungen und –zeiten selbstverständlich ist. Wir kämpfen, damit die Generation Krise zur Generation Zukunft wird.“
Den Aufruf richten die Initiatoren an weitere Unterstützer, die bereit sind gemeinsam eine Kampagne „für Übernahme und Arbeitsplätze, gegen Jugendarbeitslosigkeit und Bildungsabbau, sowie niedrige Löhne“ zu starten. Die Unterschriftenliste können sich interessierte Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAVs), Jugendgruppen und SVs von Berufsschulen unter www.generationkrise.de herunterladen.

Jugend für Arbeit, Bildung, Ausbildung und Übernahme fordert statt Hartz IV und Mc Jobs:
• Ein gebührenfreier Studien- oder betrieblicher Ausbildungs- und Arbeitsplatz im gewünschten Beruf für jede und jeden!
• Kostenlose Bildung für alle!
• Wer nicht ausbildet, zahlt: Mit dem Geld Schaffung von 300.000 betrieblichen Ausbildungsplätzen im Öffentlichen Dienst!
• Übernahmegarantie ohne Befristung im erlernten Beruf für alle!
• Kein Lohn unter 10 Euro pro Stunde!

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Kräfte gebündelt und bereit für die Zukunft!

― 5. Februar 2010

Nächster Beitrag 

Wie am ersten Tag: Kampf der TEKEL-Arbeiter geht weiter

― 25. Februar 2010

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

Mindestens 500 Euro mehr! Die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen dauern an. Die

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!

redaktion ― 13. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Praktische Solidarität in vielen Orten

redaktion ― 10. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.