• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Startseite › Erklärung › Konferenz "Migration und Gewerkschaften"

Konferenz "Migration und Gewerkschaften"

redaktion 11. November 2011     Kommentare sind geschlossen    

20. November 2011 (Sonntag) um 13 Uhr

Termin:
20.11.2011 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Gewerkschaftshaus
Julius-Motteler-Str. 12
73728 Esslingen

Die Zuwanderung türkeistämmiger Arbeite rnach Deutschland wird dieses Jahr 50. Seit der Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen der BRD und der Türkeit im Jahr 1961 wurden viele Erfahrungen und Erlebnisse von einer Generation zur nächsten gereicht. Das Land, in dem man nur für eine kurze Zeit arbeiten und es wieder verlassen wollte, wurde vonJahr zu Jahr zum neuen Lebensmittelpunkt von Migranten. Aus den einstigen „Gastarbeitern“ wurden Menschen, die heute bereits in der vierten Generation in Deutschland leben und zum festen Bestandteil der Gesellschaft gehören. Ihr Leben ist geprägt von vielen Veränderungen – sei es in der Familie, im Alltag, in den Fabriken oder in den Arbeitsbedigungen.

Die aktuellen Debatten um Integration werden entlang den Fragen um „Sicherheit“, „Kriminalität“ etc. geführt. Sie verstärken rassistische Ressentiments in der Gesellschaft und tragen maßgeblich am Anstieg rechter Parteien bei. Die gleichberechtigte Teilhabe von Migranten in allen Bereichen des Lebens ist heute nicht garantiert. Die Krisenlast wird weiterhin auf Arbeiter udn Beschäftigte abgewälzt, die konkreten Probleme der Jugendlichen in der Bildung und Ausbildung werden von Tag zu Tag größer …
Angesichts dieser Entwicklungen stehen die Gewerkschaften und Gewerkschaftsmitglieder vor einer großen gesellschaftlichen Herausforderung. Der gemeinsame Kampf um betriebliche und soziale Rechte ist gleichzeitig eine Antwort gegen jegliche Form von Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus.

Anläßlich des 50. Jahrestages der Arbeitsmigration aus der Türkei nach Deutschland werden alle Betriebsräte, GewerkschafterInnen, Jugendliche, Interessierte und FreundInnen sehr herzlich zur Konferenz eingeladen.

Themen:
– Integration und die Bedeutung der Gewerkschaften
– Die Auswirkungen von Ausländerfeindlichkeit und Rassismus in den Betrieben
– (Migranten)Jugendliche und ihre Forderungen

Referenten:
Sieghard Bender – 1. Bevollmächtigter IG Metall Esslingen
Hüseyin Kenan Aydin – Vorstand der IG Metall im Ressort Migration
Erdogan Kaya – Vorsitzender des Bundesmigrationsausschusses und Mitglied des ver.di-Gewerkschaftsrates
Yusuf As – Vorstand DIDF Jugend

Unterstützer der Konferenz:
IG Metall Esslingen
DIDF (Föderation demokratischer Arbeitervereine)

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Erdbeben in Van: Solidarität tut not!

―25. Oktober 2011

Nächster Beitrag 

Verbot aller faschistischen und rassistischen Organisationen und Propaganda – jetzt sofort!

―16. November 2011

Autor/in redaktion

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

Die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober steht unmittelbar bevor. Die Landtagswahl findet im Angesicht der Kriegs und der Inflation

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

redaktion ― 12. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen das Leid der Menschen in Marokko!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam für den Frieden!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Für ein Staatsangehörigkeitsrecht ohne Hürden!

redaktion ― 28. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir lassen uns nicht spalten! Gemeinsam einstehen gegen die Rechtsentwicklung!

redaktion ― 11. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die Europäische Union schafft das Recht auf Asyl ab!

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN