• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Startseite › Erklärung › Nach Brand in Ludwigshafen: DIDF fordert ein Verbot von neofaschistischen Organisationen

Nach Brand in Ludwigshafen: DIDF fordert ein Verbot von neofaschistischen Organisationen

redaktion 6. Februar 2008     Kein Kommentar    

Der verheerende Brand in Ludwigshafen erinnert türkeistämmige Migrant/innen an die Brandstiftung und die Todesopfer von Solingen und Mölln. Folglich spekulieren viele von ihnen, ob das Feuer in Ludwigshafen Folge von Brandstiftung ist. Darüber darf man sich nicht wundern.

Erst vor wenigen Tagen wurden in Berlin Treptow zwei Migrantinnen Opfer von Neonazi-Angriffen. Die Täter waren einige Tage zuvor aus dem Gefängnis entlassen worden. Solange Neonazis frei agieren und Migrant/innen auf verschiedene Weise angreifen können, wird die Sorge der Migrant/innen nicht zu beseitigen sein.

Wir verurteilen auch die nationalistischen türkischen Kräfte, die die Katastrophe in Ludwigshafen zum Anlass nehmen, um Abschottung gegenüber der Gesellschaft zu erzielen. Wir rufen die Migrant/innen in Deutschland auf, besonnen zu bleiben.

Wir fordern, dass der Brand in Ludwigshafen schnellstmöglich und umfassend untersucht wird. Schnellschüsse wie von Kurt Beck, der eine fremdenfeindliche Brandstiftung ausgeschlossen hat, helfen nicht weiter. Wir glauben auch, dass ein friedliches Zusammenleben nur schwer zu realisieren ist, solange Neonaziorganisationen legal sind. Daher fordern wir das Verbot aller faschistischer Organisationen.

Zugleich fordern wir, dass ein für allemal Schluss sein muss mit Wahlkämpfen auf dem Rücken von Migrant/innen. Roland Kochs Wahlkampf hat dazu beigetragen, dass sich das gesellschaftliche Klima massiv verschlechtert hat. Aussagen wie die von Koch haben rechtsextreme in Deutschland ebenso gestärkt wie Vorbehalte von Migrant/innen gegenüber der deutschen Gesellschaft.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Gleiche Rechte – Gleiche Behandlung

―29. Januar 2008

Nächster Beitrag 

Erdogan missbraucht Migranten als Lobbyisten

―10. Februar 2008

Autor/in redaktion

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

Die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober steht unmittelbar bevor. Die Landtagswahl findet im Angesicht der Kriegs und der Inflation

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

redaktion ― 12. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen das Leid der Menschen in Marokko!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam für den Frieden!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Für ein Staatsangehörigkeitsrecht ohne Hürden!

redaktion ― 28. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir lassen uns nicht spalten! Gemeinsam einstehen gegen die Rechtsentwicklung!

redaktion ― 11. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die Europäische Union schafft das Recht auf Asyl ab!

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN