• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Startseite › Erklärung › Presseerklärung von Hayat TV: "Riesige Solidaritätswelle auch in Deutschland"

Presseerklärung von Hayat TV: "Riesige Solidaritätswelle auch in Deutschland"

redaktion 20. Juli 2008     Kein Kommentar    

Der am Mittwoch durch türkische Behörden verbotene Fernsehsender Hayat TV erlebt auch in Deutschland eine riesige Solidaritätswelle. Zahlreiche Bundestags- und Europaabgeordnete, Professoren und Gewerkschafter/innen haben einen Aufruf für Hayat TV unterzeichnet.

Der Germanist Prof. Dr. Norbert Mecklenburg von der Universität Köln, die Europa-Abgeordnete Sahra Wagenknecht, der DIDF-Vorsitzende Hüseyin Avgan, der IG Metall Ressortleiter Nafiz Özbek, der Regisseur Tonguc Baykurt und die Vorsitzende des Bundesverbandes der Migrantinnen Sidar A. Demirdöğen gehören zu den vielen Unterzeichern.

Am Mittwoch werden in vielen größeren Städten Delegationen türkische Konsulate besuchen und ihren Unmut über die Schließung von Hayat TV deutlich machen. Es werden vor Ort auch Pressekonferenzen abgehalten.
Ebenfalls am Mittwoch wird eine Delegation aus Politikern und Gewerkschaftern nach
Ankara fliegen und Gespräche mit dem türkischen Innenministerium sowie dem Fernsehrat
suchen, um Details über die Schließungsgründe zu erfahren und möglichen Spielraum der
türkischen Behörden auszuloten.

Der Fernsehsender wurde am vergangenen Mittwoch durch das türkische Innenministerium und den türkischen Fernsehrat geschlossen. Dem Sender, der auch in Köln produziert und in Deutschland über Satellit zu empfangen ist, wird vorgeworfen, separatistische Bestrebungen in der Türkei unterstützt zu haben. Das weist Hayat TV entschieden von sich. Die Macher von Hayat TV vermuten in der AKP-kritischen Berichterstattung den eigentlichen Grund für die Schließung.

Pressemitteilung als PDF

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Zensur in Ankara

―18. Juli 2008

Nächster Beitrag 

Hayat-Verbot: Unterstützer und Pressemeldungen hier

―20. Juli 2008

Autor/in redaktion

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

Die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober steht unmittelbar bevor. Die Landtagswahl findet im Angesicht der Kriegs und der Inflation

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

redaktion ― 12. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen das Leid der Menschen in Marokko!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam für den Frieden!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Für ein Staatsangehörigkeitsrecht ohne Hürden!

redaktion ― 28. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir lassen uns nicht spalten! Gemeinsam einstehen gegen die Rechtsentwicklung!

redaktion ― 11. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die Europäische Union schafft das Recht auf Asyl ab!

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN