• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Hayat-Verbot: Unterstützer und Pressemeldungen hier

Hayat-Verbot: Unterstützer und Pressemeldungen hier

redaktion 20. Juli 2008    

Zahlreiche Landtags-, Bundestags- und Europa-Abgeordnete haben den Aufruf für Hayat TV unterschrieben. Unter den Unterstützern befinden sich der Grünen-Politiker Cem Özdemir, die Linke-Abgeordneten Sevim Dagdelen, Norman Paech, Tobias Pflüger und Sahra Wagenknecht sowie zahlreiche WissenschaftlerInnen, GewerkschafterInnen und KünsterInnen.

Die deutsche Journalistenunion hat in einer Erklärung die Aufhebung des Sendeverbotes für Hayat TV gefordert. Die österreichischen Sozialdemokraten haben in deutlichen Worten die Türkei aufgefordert, sich klar zur Pressefreiheit zu bekennen (derStandard berichtete).

Eine Reihe von deutschen Zeitungen haben in den vergangenen Tagen über die Schließung von Hayat TV berichtet. Die junge Welt, Stern, WDR Funkhaus Europa, die Frankfurter Rundschau, der Kölner Stadtanzeiger, Neues Deutschland, das Hamburger Abendblatt, die taz, die NRhZ, die WAZ sowie viele Lokalredaktionen haben die Schließung zum Thema gemacht.

Die Alevitische Gemeinde Deutschland hat in einer Pressemitteilung das Verstummen von Hayat TV als Verstummen von Volkes Stimme bezeichnet.

Auf https://www.didf.de/?p=430 können Sie gegen die Schließung unterschreiben. Über www.hayattv.net können Sie Protest-Emails an das türkische Innenministerium, an den türkischen Fernsehrat und an den Satelittenbetreiber Türksat schicken.

Eine Unterschriftenliste, die in die Türkei gefaxt werden kann, ist hier zu finden.

Der gemeinsame Aufruf von Wissenschaftlern, Politikern und Gewerkschaftern liegt auf türkisch und deutsch vor.

Erklärung
Sevim Dagdelen

 Vorheriger Beitrag

Presseerklärung von Hayat TV: "Riesige Solidaritätswelle auch in Deutschland"

― 20. Juli 2008

Nächster Beitrag 

Deutsche Geiseln frei

― 20. Juli 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 1. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen und bleiben Gewerkschaftsmitglied!

Die AKP-nahe Allianz Deutscher Demokraten (ADD) hat die Türkei-stämmigen Arbeiter zum Austritt aus der IG Metall aufgerufen. Als Begründung dafür

redaktion ― 11. Oktober 2012 | Kein Kommentar

Kein neuer Krieg im Nahen Osten!

redaktion ― 10. Juli 2008 | Kein Kommentar

Streit über doppelte Staatsbürgerschaft
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.