• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Startseite › Erklärung › Wir verurteilen den Angriff der israelischen Armee auf “Free-Gaza”-Flotille

Wir verurteilen den Angriff der israelischen Armee auf “Free-Gaza”-Flotille

redaktion 1. Juni 2010     Kommentare sind geschlossen    

Wir verurteilen den gewaltsamen Angriff der israelischen Armee auf die internationale humanitäre Aktion “Free Gaza”, der zahlreiche Tote und Verletzte zur Folge hat. Dieser verbrecherische Akt stellt einen klaren Verstoß gegen das Völkerrecht dar und ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir unterstützen die Forderungen nach Einberufung einer internationalen Untersuchungskommission zur Klärung der Vorgänge und Bestrafung der Verantwortlichen. Wir erklären uns solidarisch mit den verschleppten Passagieren auf den Schiffen und fordern deren sofortige Freilassung.

Erklärungen, in denen der israelische Angriff verbal verurteilt und Bestürzung über den Tod unschuldiger Menschen zum Ausdruck gebracht wird, oder Appelle reichen allerdings bei weitem nicht aus, um dem Unrecht im Gaza-Streifen und in den angrenzenden palästinensischen Gebieten ein Ende zu bereiten. Europäische und internationale Organisationen fordern seit längerem die Aufhebung der Blockade des Gaza-Streifens durch Israel. So wurde Israel z.B. in einer Entschließung des Europarates vom Dezember 2009 und in UN-Resolutionen aufgefordert, die Blockade zu beenden. Die internationale Gemeinschaft muss ihren Worten Taten folgen lassen und gegebenenfalls Sanktionen gegen Israel verhängen, um der Blockadepolitik ein Ende zu bereiten.

Die angegriffenen Schiffe der internationalen Aktion „Free Gaza“ haben 5000 Tonnen Hilfsgüter für die 1,5 Mio. Menschen im Gaza-Streifen an Bord. Ihnen fehlt es an Nahrungsmitteln, medizinischer Hilfe und anderen Grundversorgungsmitteln infolge der Blockadepolitik Israels. Die internationale Öffentlichkeit darf diesem Verbrechen nicht länger zuschauen.

Hüseyin Avgan, Bundesvorsitzender

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Nicht wegsehen – nicht schweigen

―26. Mai 2010

Nächster Beitrag 

Der größte Sozialabbau in der Geschichte

―16. Juni 2010

Autor/in redaktion

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 2. Dezember 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir unterstützen den Kampf der ArbeiterInnen von Özak Tekstil in Urfa

Seit Tagen protestieren hunderte Beschäftigte bei der Textil Firma Özak Tekstil in Urfa für die Rücknahme der Kündigung ihrer Kollegin,

redaktion ― 23. November 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir gedenken der Opfer Brandanschlags von Mölln!

redaktion ― 14. November 2023 | Kommentare sind geschlossen

Solidarität ist keine Sonntagsrede Die offene Gesellschaft verteidigen

redaktion ― 9. November 2023 | Kommentare sind geschlossen

Das Asylrecht wird weiter abgebaut Geflüchtete werden kriminalisiert

redaktion ― 31. Oktober 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die Angriffe Israels auf Gaza müssen sofort beendet werden! Wir fordern Frieden – jetzt!

redaktion ― 8. Oktober 2023 | Kommentare sind geschlossen

Stoppt den Krieg – für Frieden im Nahen Osten!

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN