• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Wir verurteilen die rassistischen Angriffe auf die Delegation der HDK

Wir verurteilen die rassistischen Angriffe auf die Delegation der HDK

redaktion 18. Februar 2013    

Die Föderation der demokratischen Arbeitervereine verurteilt die rassistischen Angriffe auf die Delegation der HDK (demokratischer Kongress der Völker) in Sinop auf das schärfste.
Die Delegation führt derzeit eine Veranstaltungsreihe in der Schwarzmeerregion unter dem Motto: „Für den Frieden die Gleichheit, Für die Lösung den Dialog“ durch. Unter der Delegation befinden sich auch kurdische und türkische Abgeordnete wie  der unabhängige Istanbuler Abgeordnete Levent Tüzel sowie die drei Abgeordneten Sebahat Tuncel, Sırrı Süreyya Önder und Ertuğrul Kürkçü der BDP. Während ihrer Veranstaltung in Sinop versuchte eine Gruppe von Rassisten das Gebäude in dem sich die Vertreter der HDK befanden zu stürmen. Zuvor wurden die Autos der Abgeordneten in Anwesenheit der Polizei demoliert.
„wir verurteilen das rassistische Gedankengut das hinter dieser Aggression steckt. Insbesondere die Nationalistische Bewegungspartei (MHP), freut sich öffentlich über diese rassistischen Übergriffe und begrüßt die Aktionen. Dies zeigt welch Menschenverachtende Ideologie dahinter steckt. Die HDK-tritt für eine friedliche Lösung der sogenannten Kurdenfrage in der Türkei und damit für einen nachhaltigen Frieden ein. Dieser Prozess muss unterstützt werden. Auch in Deutschland haben wir in der Vergangenheit ähnliche Aggressionen von Nationalisten auf kurdische Jugendliche erlebt. Damit muss endlich Schluss sein. Rassismus und Faschismus sind keine Meinung, sondern ein Verbrechen- egal wo!“ erklärt der Vorstand der Föderation der demokratischen Arbeitervereine
Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Studenten diskutieren Kurdenfrage

― 1. Februar 2013

Nächster Beitrag 

Offener Brief an Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel – Demokratische Gemeinschafts-Plattform

― 22. Februar 2013

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.