Mindestens 500 Euro mehr!

Mindestens 500 Euro mehr! Die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen dauern an. Die Arbeitgeber haben bisher keine Angebote gemacht. Zehntausende Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Dienstes in...

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

Wir Frauen solidarisieren uns mit den Frauen im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien. Das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat Zehntausenden das Leben gekostet und weiteren Zehntausenden die Existenz geraubt. Unter denjenigen, die unter...

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

 Als Vereinte Textilgewerkschaft (Birleşik Tekstil Sendikası – BİRTEK-SEN) sind wir seit dem ersten Tag des Erdbebens Tag und Nacht mit Dutzenden unserer Mitglieder, Führungskräfte und vielen Freiwilligen allen voran im Zentrum von Gaziantep und...

Praktische Solidarität in vielen Orten

Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet können wir auf viele verschiedene Aktionen zurückblicken, die praktische Solidarität mit den Erdbebenopfern zeigen. Unser Spendenaufruf wurde in vielen Orten und über zahlreiche Plattformen beworben...

Solidarität mit den Menschen in Van. Erdbeben 2011

Bereits bei anderen Katastrophen in der Türkei hat DIDF Spendenkampagnen für die Bevölkerung gestartet. So auch nach dem Erdbeben in Van 2011. Der nachfolgende Artikel beschreibt die Delegationsreise, die in die Region gemacht wurde....

Wohin werden die Spenden gehen, die DIDF sammelt?

Bereits in der Vergangenheit wurde in der Türkei zivile und humanitäre Hilfe immer wieder erschwert, wenn kurdische Gebiete betroffen waren, die nicht mehrheitlich für die AKP sind. Bei dem Erdbeben 2011 in der kurdischen...