• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › 150 Jahre Kriminalisierung sind genug!

150 Jahre Kriminalisierung sind genug!

redaktion 10. Mai 2021    

Am 15. Mai 2021 jährt sich die Einführung des §218 zum 150. Mal. Ebenso bekannt unter dem Namen „Abtreibungsparagraph“ stellt der §218 seit 150 Jahren in Deutschland Schwangerschaftsabbrüche unter Verbot und Strafe. Die Geschichte des Abtreibungsverbots zeigt eindrücklich, wie umkämpft das Recht auf Selbstbestimmung der Frau über „ihren Bauch“ war. Daran hat sich nichts geändert, wie der Fall Kristina Hänel zeigt. Die Ärztin wurde verurteilt, weil sie im Internet über Schwangerschaftsabbrüche informierte. Seitdem kämpft sie gegen den Paragraphen 219a. Der Fall zeigt, dass Abtreibung nicht nur ein Tabuthema ist, sondern ihr Rechtsanspruch je nach politischer Wetterlage unsicher ist.

Das Selbstbestimmungsrecht der Frau über ihren Körper sind zentrale Themen und Forderungen der aufflammenden Frauenbewegungen weltweit. Unter anderem begründet durch die Zunahme von Gewaltfällen gegen Frauen, die durch die Zuspitzung sozio-ökonomischer Ungleichheit im kapitalistischen System, dem Festhalten an der patriarchalen Familie und Frauenrolle durch die häusliche Isolation in der Pandemie erschreckende Ausmaße angenommen hat. Mit dem Erstarken der reaktionären Politik wird das Selbstbestimmungsrecht der Frau über ihren Körper erneut zur Zielscheibe, wie durch die (geplanten) Verschärfungen des Abtreibungsrechts.

Wir, die Föderation der Demokratischen Arbeitervereine DIDF, reihen uns mit vielen Frauenverbänden und Bündnisorganisationen in den gemeinsamen Kampf für die Streichung des §218 und §219a ein. Zusammen mit 120 Organisationen fordern wir: Der Schwangerschaftsabbruch muss aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden! Denn 150 Jahre Abtreibungsverbot sind 150 Jahre Kriminalisierung genug!


Bundesweite Aktionstage

In über 30 Städten setzen Aktivist*innen und Organisationen am 15. Mai ein Zeichen für die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs, u.a. in folgenden Städten(https://wegmit218.de/termine/#vorort)

Berlin: 11.00 – 12.00 Uhr; Menschenkette um das Reichstagsgebäude

Bielefeld: Straßenplakate bis zum 14.6.2021; pro familia Bielefeld

Darmstadt: 14.00 – 16.00 Uhr; Stationenspaziergang am Alice-Hospital, Dieburger Str.

Düsseldorf: Online Aktion auf Instagram https://www.instagram.com/msfcduesseldorf/

Dortmund: 11:00 – 12:00 Uhr; Demo mit Kleiderbügeln und Flatterband; Nähe Propstei Kirche/Mönchenwordt

Essen: 10:45 – 12:15 Uhr; Workshop „Flexibel und krisensicher?! Sexuelle Bildung und Schwangerschafts(konflikt)beratung während der Covid19-Pandemie“

Frankfurt am Main: 11:00 – 12:30 Uhr; Kundgebung am Frankfurter Römerberg; 14:00 – 15:00 Uhr Aktionen auf dem Liebfrauenberg

Hamburg: 12:00 – 13:00 Uhr; Menschenkette auf dem Jungfernstieg ab der Reesendammbrücke

Hannover: 14:00 – 16:50 Uhr; Film „Aufbruch in die Freiheit“ und Talkrunde

Karlsruhe: 14:30 – 16:15 Uhr; Infostände, Kundgebung am Marktplatz

Kassel: 10:20 – 12:30 Uhr; Infostände & Kundgebung Ecke Obere Königsstraße/ Friedrichsplatz

Köln: 17:00 Uhr; Kundgebung und Demonstration am Neumarkt

Marburg: Online-Aktion über Instagram: Kurzvideos „§218 wegwischen“

München: Menschenkette gegen §§ 218 ff. StGB zum Aktionstag am 15.05.2021

Nürnberg: Stadtweite Aktionen

Offenbach: 11:00 – 12:00 Uhr; Menschenkette auf dem Rathausplatz

Stuttgart: 16:00 Uhr; Kundgebung & Demonstration ab Rotebühlplatz

Wuppertal: 13:00 – 14:30 Uhr; Elberfeld, Neumarkt (Brunnen); Infostand mit Kundgebung

Erklärung
150 JahreDemokratischen ArbeitervereineDIDFParagraphen 219a

 Vorheriger Beitrag

Paragraf 218 ve 219a Ceza Yasasından çıkarılmalıdır

― 10. Mai 2021

Nächster Beitrag 

150 Jahre Kriminalisierung sind genug!

― 10. Mai 2021

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 29. August 2022 | Kommentare sind geschlossen

Krieg und Aufrüstung beenden – Auf die Straßen am 1. September – Weltfriedenstag

83 Jahre sind mittlerweile seit dem 2. Weltkrieg vergangen, der mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939

redaktion ― 3. Juni 2022 | Kommentare sind geschlossen

Für Zusammenhalt und Solidarität – ein erfolgreiches DIDF Festival hat in Köln stattgefunden

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

redaktion ― 10. März 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zum Krieg – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 23. Februar 2022 | Kommentare sind geschlossen

Krieg muss verhindert werden

redaktion ― 4. November 2021 | Kommentare sind geschlossen

10. Jahrestag der NSU-Selbstenttarnung: Wir vergessen nie – Kein Schlussstrich!

redaktion ― 6. September 2021 | Kommentare sind geschlossen

26. September Bundestagswahlen: Unsere Stimme für soziale Gerechtigkeit, für Frieden und gegen Rassismus

redaktion ― 21. August 2021 | Kommentare sind geschlossen

#UNTEILBAR – FÜR EINE GERECHTE UND SOLIDARISCHE GESELLSCHAFT!

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.