• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › DIDF
  • Krieg und Aufrüstung beenden – Auf die Straßen am 1. September – Weltfriedenstag

    redaktion 29. August 2022     Feature

    83 Jahre sind mittlerweile seit dem 2. Weltkrieg vergangen, der mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 begann und in den Folgejahren 60 Millionen Menschen den Tod und der Welt Zerstörung brachte. Wenn man meinte, dass die Erfahrung von zwei Weltkriegen der herrschenden Politik die Unsinnigkeit von Krieg und Zerstörung beigebracht hätte,

    Mehr lesen »

  • Für Zusammenhalt und Solidarität – ein erfolgreiches DIDF Festival hat in Köln stattgefunden

    redaktion 3. Juni 2022     Erklärung

    6.000 Menschen aus ganz Deutschland haben am Open-Air-Festival der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) am 28. Mai in Köln teilgenommen. Das Festival hat unter dem Motto “Zusammenhalt und Solidarität” im Tanzbrunnen stattgefunden und war nach einer längeren Pause aufgrund von Corona ein voller Erfolg. Zeynep Sefariye Ekşi, Vorsitzende von DIDF, rief in ihrem Redebeitrag dazu auf,

    Mehr lesen »

  • Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

    redaktion 12. Mai 2022     Erklärung

    Am 28. Mai findet am Tanzbrunnen in Köln erneut das traditionelle  DIDF-Open-Air-Festival für Zusammenhalt und Solidarität statt. Mit einem vielfältigen Programm wollen die Organisatoren „die soziale Distanzierung der Pandemiejahre brechen und wieder zeigen, dass Zusammenhalt und Solidarität unsere Stärke sind“. Eingeladen bzw. beteiligt sind Bündnis- und Kooperationspartner und Menschen, mit denen in den letzten Jahren

    Mehr lesen »

  • Nein zum Krieg – Frieden jetzt sofort!

    redaktion 10. März 2022     Feature

    Unsere Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) verurteilt den russischen russischen Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste. Es kann für keine Nation eine legitime Rechtfertigung für einen militärischen Angriff in einem anderen Land geben. Unser Mitgefühl gilt den Opfern der Angriffe und wir fordern Russland auf, sich sofort aus der Ukraine und den besetzten Regionen zurückzuziehen. Die

    Mehr lesen »

  • Krieg muss verhindert werden

    redaktion 23. Februar 2022     Feature

    Mitten in Europa zieht ein Sturm auf. Der neue Kalte Krieg zwischen dem Westen und Russland ist im Begriff, sich in einen heißen Krieg zu verwandeln. Russische Soldaten stehen NATO-Soldaten an den russischen Grenzen gegenüber. Medial wird der Konflikt hierzulande weiter aufgeheizt und Russland als alleiniger Aggressor im Ukraine-Konflikt dargestellt. Der Westen und vor allem

    Mehr lesen »

  • 10. Jahrestag der NSU-Selbstenttarnung: Wir vergessen nie – Kein Schlussstrich!

    redaktion 4. November 2021     Erklärung

    Von 2000 bis 2007 wurden 10 Menschen vom faschistischen Netzwerk NSU – Nationalsozialistischer Untergrund ermordet. Die Behörden warfen den Opfern ohne jeglichen Grund kriminelle Machenschaften vor und ermittelten ausschließlich im Umfeld der Opferfamilien, bis im Jahre 2011 ein Bekennervideo die Mörder enttarnte. Bis dato waren die Opfer als Schuldige dargestellt, ihre Familien und Hinterbliebenen mit

    Mehr lesen »

  • 26. September Bundestagswahlen: Unsere Stimme für soziale Gerechtigkeit, für Frieden und gegen Rassismus

    redaktion 6. September 2021     Erklärung

    Für bessere Gesundheitsfürsorge, Arbeits- und Lebensbedingungen! Die Bundestagswahlen finden am 26. September dieses Jahr im Schatten der Pandemie statt. Bisher haben sich über knapp vier Millionen Menschen mit dem Virus infiziert und fast 100.000 sind daran gestorben. Eine traurige Bilanz der Bundesregierung. Das sieht aber diese Regierung nicht ein. Ständig wiederholt sie, in vielen anderen

    Mehr lesen »

  • #UNTEILBAR – FÜR EINE GERECHTE UND SOLIDARISCHE GESELLSCHAFT!

    redaktion 21. August 2021     Erklärung

    Aufruf zur #unteilbar-Demonstration am 4. September 2021 in Berlin Die politischen und gesellschaftlichen Missstände haben sich im vergangenen Jahr dramatisch zugespitzt. Weltweit wurde mit der Pandemie offensichtlich, was gesellschaftlich falsch läuft. Auch in Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut betroffen oder haben Existenzängste. Gleichzeitig werden die Auswirkungen des Klimawandels immer bedrohlicher. Während Menschenfeindlichkeit und

    Mehr lesen »

  • Für uns wird es keinen Schlussstrich geben!

    redaktion 20. August 2021     Erklärung

    Vor drei Jahren nahm das Mammutverfahren um die Taten des NSU-Komplexes mit ernüchternden Urteilen sein Ende. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wurde vom Oberlandesgericht München mit besonderer Schwere der Schuld zu lebenslanger Haft verurteilt. Ralf Wohlleben, der die Waffen besorgte, erhielt wegen Beihilfe zum Mord zehn Jahren Haft und Holger Gerlach wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung

    Mehr lesen »

  • Wir stehen hinter den streikenden Lokführern der Deutschen Bahn!

    redaktion 12. August 2021     Erklärung

    Der Deutsche Bahn (DB) will die Kosten der Corona-Krise auf seine Eisenbahner abwälzen. Während das Bahn- Management sich mit durchschnittlich 20.000 € Monatslohn und obendrauf hohen Boni auch in der Krise die Taschen vollstopft, sollen die Eisenbahner deutliche Reallohnkürzungen hinnehmen. Die Fehler des Managements haben nicht die Arbeiter auszutragen. Ihre Forderungen sind gerechtfertigt und müssen

    Mehr lesen »

  • 1
  • 2
  • …
  • 6
  • 7
  • Vor

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung