83 Jahre sind mittlerweile seit dem 2. Weltkrieg vergangen, der mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 begann und in den Folgejahren 60 Millionen Menschen den Tod
redaktion Feature
83 Jahre sind mittlerweile seit dem 2. Weltkrieg vergangen, der mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 begann und in den Folgejahren 60 Millionen Menschen den Tod
redaktion Erklärung
6.000 Menschen aus ganz Deutschland haben am Open-Air-Festival der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) am 28. Mai in Köln teilgenommen. Das Festival hat unter dem Motto “Zusammenhalt und Solidarität” im Tanzbrunnen
redaktion Erklärung
Am 28. Mai findet am Tanzbrunnen in Köln erneut das traditionelle DIDF-Open-Air-Festival für Zusammenhalt und Solidarität statt. Mit einem vielfältigen Programm wollen die Organisatoren „die soziale Distanzierung der Pandemiejahre brechen
redaktion Feature
Unsere Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) verurteilt den russischen russischen Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste. Es kann für keine Nation eine legitime Rechtfertigung für einen militärischen Angriff in einem anderen
redaktion Feature
Mitten in Europa zieht ein Sturm auf. Der neue Kalte Krieg zwischen dem Westen und Russland ist im Begriff, sich in einen heißen Krieg zu verwandeln. Russische Soldaten stehen NATO-Soldaten
redaktion Erklärung
Von 2000 bis 2007 wurden 10 Menschen vom faschistischen Netzwerk NSU – Nationalsozialistischer Untergrund ermordet. Die Behörden warfen den Opfern ohne jeglichen Grund kriminelle Machenschaften vor und ermittelten ausschließlich im
redaktion Erklärung
Für bessere Gesundheitsfürsorge, Arbeits- und Lebensbedingungen! Die Bundestagswahlen finden am 26. September dieses Jahr im Schatten der Pandemie statt. Bisher haben sich über knapp vier Millionen Menschen mit dem Virus
redaktion Erklärung
Aufruf zur #unteilbar-Demonstration am 4. September 2021 in Berlin Die politischen und gesellschaftlichen Missstände haben sich im vergangenen Jahr dramatisch zugespitzt. Weltweit wurde mit der Pandemie offensichtlich, was gesellschaftlich falsch
redaktion Erklärung
Vor drei Jahren nahm das Mammutverfahren um die Taten des NSU-Komplexes mit ernüchternden Urteilen sein Ende. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wurde vom Oberlandesgericht München mit besonderer Schwere der Schuld zu
redaktion Erklärung
Der Deutsche Bahn (DB) will die Kosten der Corona-Krise auf seine Eisenbahner abwälzen. Während das Bahn- Management sich mit durchschnittlich 20.000 € Monatslohn und obendrauf hohen Boni auch in der