• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Türkei-Aktuell
  • Köln: Erdoğan not welcome: Keine schmutzigen Deals mit der Türkei!

    redaktion 24. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    „Köln zeigt Haltung“ beim Besuch des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am 28. und 29. September zu einem zweitägigen Besuch in Berlin und Köln erwartet und mit allen Ehren empfangen. Weder die Kölnerinnen und Kölner, noch die Stadt Köln haben den Staatspräsidenten

    Mehr lesen »

  • 3 weitere Journalisten in der Türkei verurteilt

    redaktion 22. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Am 28. September 2016 unterschrieb der Präsident Erdogan das Dekret mit der Nummer 668 im Rahmen der seit dem Putschversuch im Juli geltenden Notstandsgesetze und verbot den regierungskritischen Fernsehsender Hayatin Sesi (vormals Hayat TV) sowie 12 weitere linke, Erdogan-kritische und kurdische TV-Stationen, darunter auch einen kurdischen Kinderkanal und 11 Radiosender. Der Vorwurf gegen Hayatin Sesi

    Mehr lesen »

  • Solidarität mit den verhafteten Bauarbeitern in Istanbul!

    redaktion 17. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Am 12. September kam es auf der Großbaustelle des AKP-Prestige-Objektes „3. Flughafen in Istanbul“ (bisher namenslos) wiederholt zu einem Arbeitsunfall. 19 Bauarbeiter wurden verletzt. Bisher starben bei verschiedenen Arbeitsunfällen seit Beginn der Baumaßnahmen über 400 Bauarbeiter. Nach dem aktuellen Unfall legten die Bauarbeiter spontan und für mehrere Tage die Arbeit niedergelegt, um gegen die Missstände

    Mehr lesen »

  • Kommen nach dem Stress jetzt die Flitterwochen?

    redaktion 7. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Die diplomatischen Beziehungen zwischen derTürkei und Deutschland intensivieren sichwieder. In den vergangenen Jahren haben vor allemdie Erklärungen, die Erdogan über Deutschlandmachte, die Inhaftierung von deutschen Staatsbürgern in derTürkei und das Verbot gegen Erdogan und seineMinister,Wahlkampf in Deutschland zu betreiben, fürSpannungen gesorgt. Nun kommt Erdogan am28. und 29.September für einen Staatsbesuch nach Deutschland. Die Spannungen zwischen

    Mehr lesen »

  • Journalismus unter Kriegsbedingungen

    redaktion 28. Februar 2018     Türkei-Aktuell

    FATİH POLAT * Der Militäroperation in Afrin haben sie den Namen “Olivenzweig” gegeben. Angesichts der heutigen Bedingungen fragt man sich unweigerlich, was uns wohl erwarten würde, wenn sie den Namen “Weber-Karde” oder einer anderen Distelart gewählt hätten. Mit der Bezeichnung “Olivenzweig” wird suggeriert, die Operation hätte den Frieden zum Ziel. Andererseits werden Menschen festgenommen, weil

    Mehr lesen »

  • Die Türkei wird in den Sumpf eines Krieges gezogen!

    redaktion 28. Februar 2018     Türkei-Aktuell

    Partei der Arbeit (EMEP- Emek Partisi), ist einer der wenigen Parteien in der Türkei, die sich entschieden gegen Krieg und Erdogan-AKP Diktatur stellt. Viele ihrer Mitglieder und Akttivist*innen werden, in ihrer Arbeit verhindert, bedroht und verhaftet. Wir bringen in dieser Ausgabe einen Aufruf der EMEP, der nach dem Beginn des Angriffes des türkischen Militärs verfasst

    Mehr lesen »

  • Keine dreckigen Panzerdeals für Deniz Yücel!

    redaktion 28. Februar 2018     Türkei-Aktuell

    Nach über einem Jahr seiner Inhaftierung wurde der Journalist Deniz Yücel freigelassen. Wir freuen uns, dass er wieder auf freiem Fuss und in Sicherheit bei seiner Familie ist. Der Fall Yücel führt undemokratische Tendenzen in der Türkei deutlich vor Augen. Zunächst ist zu erkennen, dass die türkische Justiz nicht unabhängig ist und dass die eigentlichen

    Mehr lesen »

  • Demokratische Rechte und Freiheiten werden zertrampelt

    redaktion 28. Februar 2018     Türkei-Aktuell

    Die militärische Operation gegen Afrin wird von vielen Parteien, demokratischen und zivilen Organisationen und Bürgern kritisiert. Doch jeder Mensch und jede Organisation, die „Nein zum Krieg – Kein Mensch soll sterben!“ schreit, bekommt den ganzen Zorn des türkischen Staates und der AKP-Regierung zu spüren. Kritiker auf den Straßen oder in den sozialen Medien werden ohne

    Mehr lesen »

  • Keine militärische Operation, sondern Frieden, Keine Feindschaft, sondern Brüderlichkeit!

    redaktion 28. Februar 2018     Türkei-Aktuell

    Am 20. Januar hat das türkische Militär zusammen mit der Freien Syrischen Armee (FSA) eine intensive Luft- und Bodenoffensive gegen die kurdische Stadt Afrin in Nordsyrien begonnen. Bereits zwei Jahre zuvor hatte das türkische Militär seine Soldaten nach Al-Bab geschickt, um eine Fläche von 20.000 km2 zwischen Dscharabulus bis Al-Bab zu kontrollieren. Türkische Regierungsvertreter erklären

    Mehr lesen »

  • Imperialistische Pläne hinter der Afrin Operation

    redaktion 28. Februar 2018     Türkei-Aktuell

    Afrin, einer der drei kurdischen Kantone, war seit Beginn des Krieges in Syrien eine der ruhigsten Regionen des Landes. Sie war für viele hunderttausende Kriegsflüchtlinge zur neuen Heimat geworden. Bis die Türkei anfing, Afrin aus ihrer Grenze heraus zu bombardieren,wurde Afrin weitestgehend verschont. Der „Operation Olivenzweig“ war vorangegangen, dass Russland die Operation „Firat Kalkani“ unterstützte,

    Mehr lesen »

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vor

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung