• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Erdogan und die AKP-Regierung spielen ein gefährliches Spiel auf unsere Kosten!

Erdogan und die AKP-Regierung spielen ein gefährliches Spiel auf unsere Kosten!

redaktion 14. März 2017    

„Wenn Elefanten trampeln, leidet nur das Gras“. Das trifft gegenwärtig auf die diplomatische Krise zwischen der türkischen Regierung und den Regierungen europäischer Staaten. Nach dem in Deutschland Wahlkampfauftritte der türkischen Minister abgesagt wurden, ist die Situation in den Niederlanden regelrecht eskaliert, außer Kontrolle geraten. Zuerst wurde dem türkischen Außenminister Cavusoglu keine Landeerlaubnis gewährt, dann wurde auch noch die Familienministerin Kaya aus den Niederlanden eskortiert. Im Gegenzug wurde der niederländische Chefdiplomat zur „unerwünschten Person“ erklärt.

Was folgt ist eine einzige Farce. Gegenseitige Beschuldigungen und Erpressungen, wobei jegliche diplomatischen Gepflogenheiten von Bord geworfen werden. Die AKP Regierung und ihr Führer Erdogan haben schon immer auf der einen Seite auf Massenempörung und Opfer-Hysterie gesetzt, auf der anderen Seite den „unbeugsamen, den starken Führer“ inszeniert. Jetzt erklärte Hüseyin Kocabıyık, AKP-Abgeordneter für den Wahlkreis Izmir: “Wir sollten den Niederlanden nicht böse, sondern dankbar sein. Sie können sicher sein, dass der Anteil der Befürworter der Verfassungsänderung um zwei Prozentpunkte gestiegen ist.” Der Verdacht liegt nahe, dass die türkische Regierung die gegenwärtige Spannungen nicht nur in Kauf genommen, sondern sie mutwillig gesucht hat.

Das Verhalten der europäischen Regierungen bleibt unterdessen ebenfalls rätselhaft, weil die AKP- Minister und Abgeordnete seit Jahren durch Europa reisen und ungehindert ihre reaktionäre Politik verbreiten konnten. Es ist ja nicht so, als ob sie das bisher nicht gemacht hätten. Dass die Niederlande kurz vor einer eigenen Wahl stehen und der Premierminister Mark Rutte diese Eskalation ebenfalls für Stimmungsmache für sich nutzen möchte, steht ebenfalls außer Frage.

Unser Verband, beobachtet diese Entwicklungen mit Sorge und ruft sowohl die AKP- Regierung wie auch die deutsche und niederländische Regierungen auf, nicht auf unserem Rücken Wahlkampf zu betreiben und das Zusammenleben in Europa zu vergiften.

Wir appellieren an unsere türkeistämmigen Mitbürger, sich nicht vor den Karren der reaktionären AKP- Regierung und Erdogan spannen zu lassen. Sie versuchen mit einer Opfer-Hysterie, den Nationalismus zu schüren und einen Keil zwischen uns zu setzen. Wer für sich jedes Recht der Demokratie in Anspruch nehmen möchte, muss auch Anderen demokratische Rechte im eigenen Land zusichern. Wer aber allen, die mit „Nein“ stimmen möchten und werden, unterstellt, „Unterstützer des Terrorismus“ zu sein, zeigt sein wahres, undemokratisches und diktatorisches Gesicht.

DIDF Bundesvorstand

Köln, 14.03.2017

Erklärung
DeutschlandErdogan und die AKP-RegierungTürkeiWahlkampfauftritte

 Vorheriger Beitrag

8. März: Der Kampf von Frauen um gleiche Rechte geht heute weiter

― 8. März 2017

Nächster Beitrag 

Tag gegen Rassismus: „Gemeinsam statt Nebeneinander für politische Teilhabe und Mitgestaltung

― 20. März 2017

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 1. November 2021 | Kommentare sind geschlossen

Gesellschaftliche Teilhabe geht über den gemeinsamen Kampf

Die 1980 gegründete Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) setzt sich seit über 40 Jahren für die Interessen der türkeistämmigen Arbeiterinnen und

redaktion ― 23. Oktober 2021 | Kommentare sind geschlossen

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

redaktion ― 19. Juni 2021 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen den rassistisch-faschistischen Anschlag auf die HDP aufs Schärfste!

redaktion ― 19. März 2021 | Kommentare sind geschlossen

Bundesregierung bekräftigt Erdogans Terrorvorwürfe gegen die HDP- Schluss mit den Repressionen

redaktion ― 26. September 2020 | Kommentare sind geschlossen

Schluss mit den Repressionen gegen Oppositionelle!

redaktion ― 23. August 2020 | Kommentare sind geschlossen

Schluss mit der Straffreiheit von Polizeigewalt! Nein zu Rassismus!

redaktion ― 25. Januar 2020 | Kommentare sind geschlossen

Stoppt die Repressionen gegen die oppositionelle Presse in der Türkei!

redaktion ― 7. Dezember 2018 | Kommentare sind geschlossen

Türkei: Solidarität zeigt Wirkung!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.