• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Erdogans Aussagen zu den Bundestagswahlen sind spalterisch und helfen nur den Rechtspopulisten

Erdogans Aussagen zu den Bundestagswahlen sind spalterisch und helfen nur den Rechtspopulisten

redaktion 21. August 2017    

Anlässlich der Bundestagswahlen am 24 September beging der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan in einem Interview einen erneuten Skandal, indem er die in Deutschland wahlberechtigten Türkeistämmigen dazu aufrief keine der großen Parteien zu wählen. Diese Aussagen wirken sich nur negativ auf unser gemeinsames Zusammenleben hier in Deutschland aus. Mit der eindeutigen Aufforderung nicht die SPD, CDU oder die Grünen zu wählen, ruft Staatspräsident Erdogan zu einem indirekten Boykott der Bundestagswahlen auf.

Wir, die seit Jahrzehnten hier in Deutschland leben, ihren Lebensmittelpunkt hier sehen und mit sehr viel Kraft und Mühen ein Leben hier aufgebaut haben, werden nicht akzeptieren, dass Erdogan versucht Einfluss auf die hiesigen Wahlen auszuüben. Solch ein Einfluss wird unser Leben hier nur erschweren und negativ beeinflussen. Angefangen vom gemeinsamen Zusammenleben, bis hin zum Arbeitsalltag und dem Kampf Miteinander um bessere Lebens- und Arbeitsverhältnisse werden durch solche Aussagen erschwert. Gerade deshalb rufen wir alle Arbeiterinnen und Arbeiter, alle hier in Deutschland wahlberechtigten Türkeistämmigen dazu auf entsprechend ihren Forderungen und Erwartungen bei den Bundestagswahlen ihre Stimme abzugeben.

Erdogans heuchlerische Aussage, er würde dies nur für das Wohl der Türkei machen, ist keines Wegs glaubwürdig. Im Gegenteil versucht er damit sogar uns für seine Politik, die jegliche demokratischen Grundzüge und Menschenrechte missachtet, Meinungs- und Pressefreiheit mit den Füßen tritt und jegliche oppositionelle Stimme versucht im Keim zu ersticken oder wegzusperren, zu instrumentalisieren. Es ist wichtig zu benennen, dass er mit dieser Aufforderung versucht politischen Druck aufzubauen, indem er versucht die Türkeistämmige Wählerschaft als Marionetten zu benutzen und sie zu Mitschuldigen der auf Druck, Angst und der Macht eines einzelnen basierenden Politik in der Türkei zu machen.

Eine solche Aussage die unsere Zukunft versucht zu vergiften ist auch politisch und diplomatisch vollkommen abwegig und voll von Widersprüchen. War und ist es nicht gerade die AKP Regierung unter Erdogan, die vor einigen Tagen noch Milliardendeals mit der deutschen Rüstungsindustrie abgewickelt hat und weitere wirtschaftliche Abmachungen getroffen hat um sich den Weg in die EU zu öffnen. Für mehrere Hundert Millionen hat sich doch die AKP Regierung bereit erklärt für die EU und allen voran Deutschland die Grenzen zu schließen um mit aller Gewalt die Geflüchteten daran zu hindern Europa zu erreichen. Wieder einmal werden hier die Interessen des Kapitals über die Interessen der Bevölkerung gestellt. Ein Aufruf zum Boykott auf der einen Seite und Milliardendeals auf der anderen Seite mit Vertretern genau dieser Parteien. Auch deshalb gilt es diesen Aussagen kein Gehör zu schenken. Andernfalls werden nur wir die Leidtragenden dieser spalterischen Politik sein.

Selbstverständlich trägt auch die Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür, dass Erdogan immer wieder Grenzen überschreitet und jegliches Zusammenleben hier in Deutschland erschwert und sogar den Rechtspopulistischen Parteien ein gefundenes Fressen liefert mit solchen Aussagen. Viel zu lange hat die Bundesregierung um Merkel einfach nur zugesehen. Mit ihren Türkeibesuchen vor allen wichtigen Wahlen in den letzten zwei Jahren, hat die Bundeskanzlerin sogar Erdogan den Rücken gestärkt indem sie ihm die Möglichkeit gegeben hat sich als starker Mann der Türkei in Szene zu setzen. Folgen hat es bisher neben mündlicher Kritik und versuchten Zurechtweisungen nahezu kaum gegeben.

Dieses gefährliche Spiel bei dem die AKP versucht die in Deutschland lebenden Türkeistämmigen für ihre eigenen Interessen zu instrumentalisieren und verhindern möchte, dass die arbeitenden Massen hier verschmelzen und stattdessen untereinander gespalten werden, gilt es zu brechen. Ein Blick auf die SPD, CDU und die Grünen zeigt, dass sich inzwischen auch mehreren von Türkeistämmigen in diesen Parteien organisieren. Auch wenn wir die Politik der hier genannten Parteien nicht für richtig halten, ist es wichtig sich gerade hier in Deutschland, also da wo wir leben, zu organisieren um für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Erdogans Aufruf nutzt weder der Bevölkerung in der Türkei, noch kann sie in unserem Interesse sein. Deshalb fordern wir als Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF), alle dazu auf sich auch vor dem 24 September politisch zu organisieren und bei den Bundestagswahlen ihre Stimme für die Interessen der arbeitenden Massen abzugeben, ohne uns spalten zu lassen in Herkunft, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit.

Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF)

Köln, 21.08.2017 

Erklärung
BundestagswahlenCDUDIDFDie GrünenDie LinkeErdoganSPDwahlberechtigten Türkeistämmige

 Vorheriger Beitrag

Freiheit für den Evrensel-Kolumnisten Yusuf Karatas!

― 28. Juli 2017

Nächster Beitrag 

Nein zu Drohnen und Krieg!

― 24. August 2017

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 29. August 2022 | Kommentare sind geschlossen

Krieg und Aufrüstung beenden – Auf die Straßen am 1. September – Weltfriedenstag

83 Jahre sind mittlerweile seit dem 2. Weltkrieg vergangen, der mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939

redaktion ― 3. Juni 2022 | Kommentare sind geschlossen

Für Zusammenhalt und Solidarität – ein erfolgreiches DIDF Festival hat in Köln stattgefunden

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

redaktion ― 10. März 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zum Krieg – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 23. Februar 2022 | Kommentare sind geschlossen

Krieg muss verhindert werden

redaktion ― 4. November 2021 | Kommentare sind geschlossen

10. Jahrestag der NSU-Selbstenttarnung: Wir vergessen nie – Kein Schlussstrich!

redaktion ― 6. September 2021 | Kommentare sind geschlossen

26. September Bundestagswahlen: Unsere Stimme für soziale Gerechtigkeit, für Frieden und gegen Rassismus

redaktion ― 21. August 2021 | Kommentare sind geschlossen

#UNTEILBAR – FÜR EINE GERECHTE UND SOLIDARISCHE GESELLSCHAFT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.