Hanau darf nicht vergessen werden

Vor vier Jahren, am 19. Februar 2020, ermordete ein Rassist neun Menschen in Hanau. Wir stehen weiterhin an der Seite der Familien der Opfer. Dieses Jahr werden keine größeren Gedenkveranstaltungen, weder von der Landesregierung,...

Soziale Kämpfe stärken – Faschisten bekämpfen

Der Anstieg der rechten Kräfte nimmt immer besorgniserregendere Ausmaße an. Sei es das Geheimtreffen von AfD-Funktionären mit Vertretern der Wirtschaft, der Werteunion und der Identitären Bewegung. Oder der Anstieg der Zustimmungswerte für die AfD...

Soziale Kämpfe stärken – Faschisten bekämpfen

Der Anstieg der rechten Kräfte nimmt immer besorgniserregendere Ausmaße an. Sei es das Geheimtreffen von AfD-Funktionären mit Vertretern der Wirtschaft, der Werteunion und der Identitären Bewegung. Oder der Anstieg der Zustimmungswerte für die AfD...

Wir verurteilen die erneute Polizeigewalt in Mannheim!

Am 23. Dezember kam es im Mannheimer Stadtteil Schönau erneut zu einem Fall von Polizeigewalt. Der türkeistämmige Ertekin Ö. rief, nach immer wieder andauernden Auseinandersetzungen mit dem Jugendamt die Polizei. Ö. war psychisch erkrankt...

Wir unterstützen den Kampf der ArbeiterInnen von Özak Tekstil in Urfa

Seit Tagen protestieren hunderte Beschäftigte bei der Textil Firma Özak Tekstil in Urfa für die Rücknahme der Kündigung ihrer Kollegin, bessere Arbeitsbedingungen und Anerkennung ihrer Gewerkschaftswahl. Die unmenschlichen und ArbeiterInnen feindlichen Arbeitsbedingungen bei Özak...

Wir gedenken der Opfer Brandanschlags von Mölln!

Gemeinsam gegen Spaltung und Rassismus – für eine bessere Zukunft 1992, in der Nacht vom 22. auf den 23. November, setzten Nazis in der Stadt Mölln in Schleswig-Holstein zwei Häuser brutal in Brand. Bahide...