• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Presse- und Meinungsfreiheit verteidigen

Presse- und Meinungsfreiheit verteidigen

redaktion 30. September 2016    

Mit der Schließung von über 20 Fernseh- und Radiosendern, geht die türkische Regierung derzeit massiv gegen oppositionelle Berichterstattung vor. Auf Kommando des Ministerpräsidenten Binali Yildirim wurden am Abend des 28.09.2016 mehrere Fernsehsender ohne jegliche Vorwarnung geschlossen.

Damit wird versucht, der in der Türkei lebenden Bevölkerung das Recht auf Informationen zu entreißen und die kritischen und oppositionellen Medien mundtot zu machen. Bei genauerer Betrachtung der geschlossenen Sender sieht man eindeutig, gegen wen diese Angriffe gerichtet sind. Sender die über Streiks und die Proteste der arbeitenden Bevölkerung berichteten, sowie Vertreter der alevitischen Glaubensrichtung, aber auch kurdisch-sprachige Sender sind betroffen von den Schließungen. Somit richten sich diese Angriffe gegen die Teile der Bevölkerung, die sich nicht der islamisch konservativen und rückschrittlichen Politik Erdogans fügen. Damit nicht genug gehen zur aktuellen Stunde Sicherheitskräfte gegen diese Fernseh- und Radiosender vor. Aktuell gibt es Informationen darüber, dass mehrere Redaktionen von der Polizei gestürmt wurden.

Um überhaupt noch regierungskritische Berichterstattung gewährleisten zu können und der Willkür der Regierung entgegenzuwirken, ist es umso wichtiger sich mit den Protesten in der Türkei gegen diese Schließungen zu solidarisieren.

Wir, als in Deutschland lebenden Menschen, dürfen bei den immer lauter werdenden Menschenrechtsverstößen in der Türkei nicht wegsehen. Millionen Menschen wehren sich gegen die Unterdrückung Erdogans. Sie kämpfen für Demokratie, Frieden und Pressefreiheit.

Deshalb rufen wir am Freitag und Samstag, den 30. September und 1. Oktober 2016 in verschiedenen Großstädten zu Kundgebungen gegen die Schließung der oppositionellen Fernsehsender und für eine demokratische Türkei auf. Wir fordern die unter dem Vorwand des Ausnahmezustandes verhängten Schließungen sofort aufzuheben.

Unsere Solidarität gilt den demokratischen und fortschrittlichen Kräften in der Türkei, die selbst unter solchen Umständen, den Mut und den Willen aufbringen ihrer journalistischen Tätigkeit nachzugehen. Eines steht fest, Fernsehsender, die mit der Unterstützung der arbeitenden Bevölkerung aufgebaut wurden, lassen sich durch diese Angriffe nicht einschüchtern. Die Stimme der in der Türkei lebenden Völker kann nicht stumm geschaltet werden.

Kundgebungsorte:

Nürnberg
Freitag, 30. September ab 17 Uhr am Aufseßplatz
Kontakt: 0176 636 090 81

Berlin
1. Oktober ab 14:00 Uhr Potsdamer Platz
Kontakt: 0160 451 62 82

Hamburg
Samstag, 1. Oktober ab 15 Uhr Spritzenplatz (Altona)
Kontakt: 0176 624 480 32

Frankfurt/Main
Samstag, 1. Oktober ab 15:00 Uhr an der Hauptwache (Katharina Kirche)
Kontakt: 0177 525 25 15

Köln
Samstag, 1. Oktober ab 14 Uhr am Heumarkt
Kontakt: 0171 532 98 26; 0152 085 777 87

Stuttgart
Samstag, 1. Oktober ab 14 Uhr am Rothebuhlplatz (Stuttgart Mitte)
Kontakt: 0176 208 061 68

München
Samstag, 1. Oktober ab 15 Uhr am Karlsplatz Stachus
Kontakt: 0178 803 39 29

Erklärung
PressefreiheitTürkei

 Vorheriger Beitrag

Erklärung des Senders Hayatin Sesi TV

― 29. September 2016

Nächster Beitrag 

DJV: An Demonstrationen teilnehmen!

― 30. September 2016

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 1. November 2021 | Kommentare sind geschlossen

Gesellschaftliche Teilhabe geht über den gemeinsamen Kampf

Die 1980 gegründete Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) setzt sich seit über 40 Jahren für die Interessen der türkeistämmigen Arbeiterinnen und

redaktion ― 23. Oktober 2021 | Kommentare sind geschlossen

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

redaktion ― 19. Juni 2021 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen den rassistisch-faschistischen Anschlag auf die HDP aufs Schärfste!

redaktion ― 19. März 2021 | Kommentare sind geschlossen

Bundesregierung bekräftigt Erdogans Terrorvorwürfe gegen die HDP- Schluss mit den Repressionen

redaktion ― 26. September 2020 | Kommentare sind geschlossen

Schluss mit den Repressionen gegen Oppositionelle!

redaktion ― 25. Januar 2020 | Kommentare sind geschlossen

Stoppt die Repressionen gegen die oppositionelle Presse in der Türkei!

redaktion ― 7. Dezember 2018 | Kommentare sind geschlossen

Türkei: Solidarität zeigt Wirkung!

redaktion ― 22. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Gesprächsrunden mit einer GewerkschafterInnen-Delegation aus der Türkei

Hinterlasse einen Kommentar Verwerfe den Kommentar

Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.