• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung
  • NPD-Verbot jetzt!

    redaktion 2. April 2008     Erklärung

    Zu den Diskussionen um ein erneutes Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD erklärt der DIDF-Vositzende Hüseyin Avgan: „Es ist nicht zu fassen, dass sich acht unionsgeführte Länder weigern, Prüfberichte an den Bundesverfassungsschutz zu liefern. Die NPD ist mit ihrer rasant wachsenden Mitgliederzahl, ihren Verbindungen zu gewaltbereiten Neonazis und ihrem Vertriebssystem ein Knotenpunkt der rechtsextremen Szene. Ein

    Mehr lesen »

  • Großes DIDF-Festival in der Grugahalle

    redaktion 16. März 2008     Erklärung

    Am 7. Juni findet das bundesweite Festival der DIDF in der Essener Grugahalle statt. Erwartet werden knapp 10.000 Besucher. Nähere Infos in Kürze.

    Mehr lesen »

  • Jugendfestival großer Erfolg

    redaktion 16. März 2008     Erklärung

    1500 Jugendliche feierten am Samstag das DIDF-Festival in der Kölner Stadthalle. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Wir lassen uns nicht spalten“. Damit setzten die aus ganz Deutschland angereisten Teilnehmer ein Zeichen gegen Rassismus und Nationalismus. Haluk Levent, Microphone Mafia und weitere Gruppen heizten den Jugendlichen ein. In ihrer Rede rief das Vorstandsmitglied der DIDF-Jugend

    Mehr lesen »

  • DIDF-Jugendcamp in Villach, Österreich

    redaktion 15. März 2008     Erklärung

    Vom 25. Juli bis 3. August findet das jährliche Jugendcamp der DIDF statt. Diesmal wurde Villach im österreichischen Kärnten als Ort gewählt. Mehrere Hundert Jugendliche werden zehn Tage lang Seminare besuchen, gemeinsam feiern und diskutieren. In Kürze mehr auf www.didf-jugend.de

    Mehr lesen »

  • Islam-Unterricht Schritt in falsche Richtung

    redaktion 15. März 2008     Erklärung

    Zur geplanten Einführung des Islam-Unterrichtes an Schulen erklärt Hasan Kamalak, Generalsekretär der DIDF: “Die Beschlüsse der dritten Islamkonferenz werden als großer Durchbruch gefeiert. Doch das sind sie nicht. Statt den Islam-Unterricht einzuführen, sollte die Regierung für die strikte Trennung von Staat und Kirche sorgen. Religionen spielen in der Politik eine immer größere Rolle. Dies ist

    Mehr lesen »

  • DiDF-Sternencamp über Pfingsten

    redaktion 7. März 2008     Erklärung

    Die diesjährigen Sternecamps für 11- bis 14-Jährige finden vom 9.-12. Mai in Meinerzhagen und in Rothenburg ob der Taube statt. Anmeldungen können ab sofort entgegen genommen werden. Die Plätze sind begrenzt. Zur Anmeldung gehört eine Anzahlung von 40 Euro. Nähere Infos über jugend@didf.de oder bei den örtlichen DIDF-Vereinen. Flyer Sternencamp Meinerzhagen Flyer Sternencamp Süden

    Mehr lesen »

  • Türkische Armee raus aus dem Nordirak

    redaktion 22. Februar 2008     Erklärung

    Wir verurteilen den Einmarsch von türkischen Bodentruppen in den Nordirak scharf. Die Bodenoffensive stellt eine Verletzung der Souveränität des irakischen Staates und des kurdischen Autonomiegebietes dar. Sie ist eine völkerrechtswidrige Besatzungsaktion der Türkei. Dies wird den „Kurdenkonflikt“ weiter anheizen und zu einer weiteren Destabilisierung des Nahen Ostens führen.

    Mehr lesen »

  • DIDF-Jugend veranstaltet bundesweites Jugendfestival

    redaktion 18. Februar 2008     Erklärung

    Die DIDF-Jugend veranstaltet am 15. März ein bundesweites Jugendfestival in Köln-Mülheim. Mit dem Festival richtet sich die DIDF-Jugend gegen Nationalismus und Rassismus. Mit dabei sind unter anderem Haluk Levent, Microphon Mafia, Emek Chor und Rotdorn. Eintritt 10 Euro Vorverkauf, 13 Euro Abendkasse. Tickets und Infos unter jugend@didf.de oder 0221-9255493 Festival-Plakat hier

    Mehr lesen »

  • Erdogan missbraucht Migranten als Lobbyisten

    redaktion 10. Februar 2008     Erklärung

    Die Kölner Rede des türkischen Ministerpräsident Tayyip Erdogan stellt keinen Beitrag für die Integration der Migranten dar. Im Gegenteil: Erdogan hat die türkeistämmigen Migranten dazu aufgefordert, als Vertreter der Türkei zu handeln.

    Mehr lesen »

  • Nach Brand in Ludwigshafen: DIDF fordert ein Verbot von neofaschistischen Organisationen

    redaktion 6. Februar 2008     Erklärung

    Der verheerende Brand in Ludwigshafen erinnert türkeistämmige Migrant/innen an die Brandstiftung und die Todesopfer von Solingen und Mölln. Folglich spekulieren viele von ihnen, ob das Feuer in Ludwigshafen Folge von Brandstiftung ist. Darüber darf man sich nicht wundern.

    Mehr lesen »

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • Vor

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung